Medigene AG |
Die Medigene AG ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt hochinnovative Immuntherapien zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und -stadien. Dabei konzentriert sich Medigene auf personalisierte, T-Zell-gerichtete Therapieansätze. Entsprechende Projekte befinden sich in der präklinischen und klinischen Entwicklung. Medigene plant im Jahr 2020 Gesamterlöse in Höhe von 7,0 - 9,0 Mio. Eur zu erzielen. Der Rückgang gegenüber 2019 (10,6 Mio. Eur) basiert auf im Jahr 2019 sofort vereinnahmten Vorauszahlungen aus Medigenes Partnerschaften, die 2020 nicht erwartet werden. Aufgrund der Fortschritte in den präklinischen und klinischen Entwicklungsprogrammen im Kernbereich Immuntherapien inklusive der Herstellungskosten für klinisches Studienmaterial sowie verschobener Aufwendungen aus dem Jahr 2019 plant das Unternehmen im Jahr 2020 deutlich steigende Forschungs- und Entwicklungskosten von 29 - 34 Mio. Eur (2019: 22,6 Mio. Eur) und einen EBITDA-Verlust von 24 - 32 Mio. Eur (2019: 17,8 Mio. Eur). Update 14.05.2020: Medigene bestätigt die im Konzernlagebericht 2019 veröffentlichte Finanzprognose 2020. Das Unternehmen erwartet weiterhin im Jahr 2020 Gesamterlöse in Höhe von 7,0 - 9,0 Mio. Eur (exklusive potenzieller künftiger Meilensteinzahlungen aus bestehenden oder zukünftigen Partnerschaften oder Transaktionen), Forschungs- und Entwicklungskosten von 29 - 34 Mio. Eur und einen EBITDA-Verlust von 24 - 32 Mio. Eur. Derzeit erwartet Medigene keine wesentlichen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Gesamterlöse, Forschungs- und Entwicklungskosten sowie EBITDA-Verlust. Auf Basis der derzeitigen Planungen ist das Unternehmen bis in das zweite Halbjahr 2021 finanziert. Update 7.08.2020: Das Management bestätigt die Finanzprognose und erwartet weiterhin Gesamterlöse für das Geschäftsjahr 2020 in Höhe von 7-9 Mio. Eur, F&E-Kosten von 24-29 Mio. Eur und einen EBITDA-Verlust von 19-27 Mio. Eur. Update 12.11.2020: Derzeit erwartet Medigene keine wesentlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Gesamterlöse, Forschungs- und Entwicklungskosten sowie EBITDA-Verlust und bestätigt seine am 22. September 2020 angepasste Finanzprognose für das Jahr 2020, welche die Fokussierung und die Fortschritte des Unternehmens im Kerngeschäft Immuntherapien reflektiert. Das Unternehmen erwartet weiterhin im Jahr 2020 Gesamterlöse in Höhe von 7 - 9 Mio. Eur, Forschungs- und Entwicklungskosten von 22 - 26 Mio. Eur und einen EBITDA-Verlust von 17 - 24 Mio. Eur. Auf Basis der derzeitigen Planungen und in Anbetracht der ergriffenen Einsparungsmaßnahmen ist das Unternehmen bis in das dritte Quartal 2022 finanziert. |
Aviva | 4,90% |
DJSMontana | 3,40% |
QVT Financial, L.P. | 4,40% |
Tongyang Networks Co. | 6,70% |
Vorstand und Aufsichtsrat | 3,70% |
Streubesitz | 76,90% |
Prof. Dr. Dolores J. Schendel |
Axel-Sven Malkomes |
Dr. Kai Pinkernell |
123 Mitarbeiter |
Dr. Gerd Zettlmeissl (AV) |
Antoinette Hiebeler-Hasner |
Dr. Anthony Man |
Dr. Keith Manchester |
Dr. Frank Mathias |
Ronald Scott |
MEDIGENE AG | |
Lochhamer Str. 11 | |
D-82152 Planegg/Martinsried | |
Telefon: | +49-89-200033-0 |
Fax: | +49-89-200033-2920 |
www: | http://www.medigene.com |
E-mail: | investor@medigene.com |
Mit gekennzeichnete Kurse stehen in realtime zur Verfügung. Sonstige Kurse der deutschen/internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Minuten verzögert.
© 2017 BNP Paribas S.A. Deutschland, Standort München: DAB BNP Paribas, Landsberger Str. 300, 80687 München BIC: DABBDEMMXXX | BLZ: 701 204 00
Impressum
https://www.professionalpartners.consorsbank.de/ProfessionalPartners/Kurse-Maerkte/Aktien/snapshot/profile/companyprofile/DE000A1X3W00-MEDIGENE-AG