Beiersdorf AG |
Die Beiersdorf AG ist ein international führendes Markenartikel-Unternehmen, das vornehmlich im Bereich Kosmetik und in der Herstellung von Klebebändern tätig ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung innovativer Haut-, Schönheits- und Pflegeprodukte. Zu den bekanntesten Marken des Konzerns zählen unter anderem Nivea, Eucerin, Labello, 8x4 und La Prairie. Mit dem Unternehmensbereich tesa zählt Beiersdorf zu den weltweit führenden Herstellern von selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen für Industrie, Gewerbe und Endverbraucher, die in vielfältigen Anwendungen der Elektronikindustrie, im Automobilbereich, der Papier- und Pharmaindustrie sowie dem Fälschungs- und Manipulationsschutz zum Einsatz kommen. Im Unternehmensbereich Consumer geht Beiersdorf für das Geschäftsjahr 2020 von einem organischen Umsatzwachstum von 3-5% aus. Die bereinigte EBIT-Umsatzrendite wird in der Bandbreite von 14,0-14,5% erwartet. Im Unternehmensbereich tesa gehen wir für 2020 von einem leicht positiven organischen Umsatzwachstum aus. Die bereinigte EBIT-Umsatzrendite wird auf Vorjahresniveau erwartet. Basierend auf der Prognose der beiden Unternehmensbereiche ergibt sich für den Konzern ein erwartetes organisches Umsatzwachstum von rund 3-5%. Die bereinigte EBIT-Umsatzrendite und die bereinigte Umsatzrendite nach Steuern für den Konzern erwarten wir auf Vorjahresniveau. Mögliche Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie in China auf unser Geschäft sind noch nicht quantifizierbar und daher nicht in dieser Geschäftsprognose berücksichtigt. Update 2.04.2020: Mit Blick auf das Gesamtjahr 2020 sind aus heutiger Sicht die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise noch nicht hinreichend abzuschätzen. Die am 3. März 2020 veröffentlichte Prognose wird voraussichtlich nicht erreicht und daher nicht länger aufrechterhalten. Update 5.05.2020: Mit Blick auf das Gesamtjahr 2020 sind aus heutiger Sicht?weder?der weitere Verlauf noch?die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise hinreichend abzuschätzen. Die am 3. März 2020 veröffentlichte Prognose wird voraussichtlich nicht erreicht und daher nicht länger aufrechterhalten. Update 6.08.2020: Das Umsatzwachstum wird im Geschäftsjahr 2020 sowohl in den beiden Unternehmensbereichen als auch auf Konzernebene negativ ausfallen. Die EBIT-Umsatzrendite des Konzerns wird signifikant unter Vorjahresniveau erwartet. Update 28.10.2020: In diesem weiterhin volatilen Umfeld erwarten wir für den Beiersdorf Konzern für das Gesamtjahr 2020 ein Umsatzwachstum auf dem gleichen Niveau oder etwas besser als das Wachstum der ersten neun Monate. Die EBIT-Umsatzrendite für den Konzern und auch für das Consumer Segment erwarten wir signifikant unter dem Vorjahreswert. Für tesa erwarten wir eine EBIT-Umsatzrendite ungefähr auf Vorjahresniveau. |
BlackRock, Inc. | 3,01% |
maxingvest AG | 51,01% |
Streubesitz | 35,99% |
eigene Anteile | 9,99% |
Stefan De Loecker |
Thomas Ingelfinger |
Zhengrong Liu |
Ramon A. Mirt |
Asim Naseer |
Dessi Temperley |
Vincent Warnery |
20.654 Mitarbeiter |
Prof. Dr. Reinhard Pöllath (AV) |
Hong Chow |
Reiner Hansert |
Martin Hansson |
Michael Herz |
Jan Koltze |
Dr. Dr. Christine Martel |
Olaf Papier |
Frédéric Pflanz |
Prof. Manuela Rousseau |
Regina Schillings |
Kirstin Weiland |
BEIERSDORF AG | |
Unnastraße 48 | |
D-20245 Hamburg | |
Telefon: | +49-40-4909-0 |
Fax: | +49-40-4909-3434 |
www: | http://www.beiersdorf.de |
E-mail: | investor.relations@beiersdorf.com |
Mit gekennzeichnete Kurse stehen in realtime zur Verfügung. Sonstige Kurse der deutschen/internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Minuten verzögert.
© 2017 BNP Paribas S.A. Deutschland, Standort München: DAB BNP Paribas, Landsberger Str. 300, 80687 München BIC: DABBDEMMXXX | BLZ: 701 204 00
Impressum
https://www.professionalpartners.consorsbank.de/ProfessionalPartners/Kurse-Maerkte/Aktien/snapshot/profile/companyprofile/DE0005200000-BEIERSDORF-AG